Versandkostenfrei ab 75,00 € in Deutschland Alle Farbmuster und Putz-Farbmuster für nur 0,50 €! Ruf +49 37432 504050 an für die beste maßgeschneiderte Beratung!
Hervorragend
  • 8.9 / 10
(1868)
Webwinkel keurmerk
  1. Startseite
  2. Häufig gestellte fragen
  3. Überig
  4. Kalkfarbe Plus
  5. Brauche ich eine Grundierung?

Kalkfarbe Plus

Was ist der Unterschied zwischen normaler Kalkfarbe und Kalkfarbe Plus?

Der Unterschied zwischen normaler Kalkfarbe und Kalkfarbe Plus von Betonlookshop.de (ehemals Betonlook.nl) liegt in der Textur und Farbintensität. Hellere Farben werden in der fortschrittlichen Kalkfarbe Plus gemischt, die eine dickere Konsistenz und mehr Textur bietet, sodass du schon mit einer Schicht einen kräftigen Effekt erzielst. Dunklere Farben werden in der regulären Kalkfarbe gemischt, enthalten aber teurere Pigmente für eine intensivere Farbwirkung. Aus diesem Grund ist die Kalkfarbe Plus auch teurer als unsere herkömmliche Kalkfarbe.

Warum sind Terrakotta-Farben schwieriger zu streichen?

In unserer Kalkverf-Plus-Kollektion sind auch Terrakotta-Farben enthalten, die aufgrund ihrer Zusammensetzung und Pigmentierung schwieriger zu streichen sein können. Diese Farben enthalten mehr Rot- und Orangepigmente, was zu einer geringeren Deckkraft und einer höheren Transparenz führt. Deshalb ist es wichtig, gründlich zu streichen, was bedeutet, dass du öfter mit dem Pinsel über dieselben Stellen gehen musst, um die Pigmente gleichmäßig auf der Wand zu verteilen. Berücksichtige dies bei deiner Farbwahl.

Welche Farben finde ich in der Kalkverf-Plus-Kollektion?

In der Kalkverf-Plus-Kollektion findest du intensive Farben, die vom Landschaftsbild Südafrikas inspiriert sind, einer Region, die für ihre lebendigen und tiefen Naturtöne bekannt ist. Von den warmen Erdtönen der Sossusvlei bis hin zu den reichen Farben der Big Five zeichnet sich diese Kollektion durch Farben mit einer hohen Pigmentkonzentration aus. In keiner anderen Kalkverf findest du so intensive Grün- und Terrakotta-Farben wie in der Kalkverf Plus. Wenn du auf der Suche nach wirklich tiefen Farben mit außergewöhnlicher Farbintensität bist, ist die Kalkverf Plus die perfekte Wahl.

Kann ich die Kalkverf Plus verarbeiten, wenn ich schwanger bin?

Ja, du kannst sicher mit all unseren Texturfarben arbeiten, auch wenn du schwanger bist. Dies gilt auch für unseren Lehmputz. Alle unsere Produkte, wie Japandiverf, Betonlook Farbe, Betonlook Farbe Plus, Kalkverf, Strukturfarbe und Lehmfarbe, sind während der Schwangerschaft sicher zu verarbeiten. Praktisch und beruhigend, sowohl für dich als auch für dein Baby, und zudem gut für den Planeten.

Haftet Kalkverf Plus auf allen Untergründen?

Im Allgemeinen haftet Kalkverf Plus am besten auf Untergründen wie Kalkmörtel, da dies die Atmungsfähigkeit der Farbe optimal bewahrt. Du kannst Kalkverf Plus auch auf verputzten Wänden, Glasvlies, Spachtelputz oder Spack anwenden. Beachte jedoch, dass bei unebenen Untergründen der Farbverbrauch höher sein kann. Sorg also für eine gut vorbereitete Oberfläche, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Achtung: All unsere Texturfarben, einschließlich Kalkverf Plus, haften nicht gut auf Untergründen mit einer Plastikschicht, wie abwaschbare Farbe oder Vinyl-Tapeten.

Brauche ich eine Grundierung?

Ja, für eine optimale Haftung von Kalkverf Plus ist die Verwendung einer Grundierung essenziell. Wähle die Grundierung, die am besten zu deinem Projekt passt: EcoPrimer eignet sich für glatte Untergründe wie verputzte Wände oder Holz und sorgt für eine gleichmäßige Basis. EcoPrimer Grob ist ideal für Untergründe mit Struktur, wie Spachtelputz oder Spack, und kann auch im Außenbereich verwendet werden. Diese Grundierung füllt leichte Unebenheiten auf und bietet zusätzliche Haftung in Räumen mit hoher Kondensation. Beide Primer helfen dabei, dass Kalkverf Plus gut haftet und ein dauerhaftes Ergebnis erzielt wird.

Pop up betonlookshop de
Feiere unseren neuen Webshop mit uns!

Verwende den Rabattcode Willkommen10 und sichere dir 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment.